• Schnelle Lieferung

    Vor 22:59 Uhr bestellt, am nächsten Tag geliefert

  • Nachträglich bezahlen

    Bequem im Nachhinein bezahlen für Geschäfts- und Privatkunden

  • Persönliche Betreuung

    Rufen Sie unser Team bis 17 Uhr unter 030-2072029 an

  • Huib-Jan

    sehr empfehlenswert
    Hervorragende Qualität und schnelle Lieferung. Die Lieferung und Lagerverfügbarkeit des Türschließers war genau wie im Webshop angegeben. Sehr empfehlenswert.
  • Carine Verspoor

    exzellenter Service
    Perfekter Service. Ich wusste nicht genau, was ich bestellen sollte, konnte aber nach einer guten telefonischen Beratung bei meinen Fragen die richtige Wahl treffen.
  • Bas Dekker

    Perfekte Präsentation
    Was mir an diesem Webshop besonders gut gefällt, ist, dass ich den Türschließer nicht selbst zusammenbauen musste. Durch die 3D-Animation der Türschließer konnte ich genau sehen, welchen ich brauche.
  • Schloss Joost

    perfekt geholfen
    Ich war schon länger auf der Suche nach einem Türschließer für meine Bürotür und habe mir viele Webshops angeschaut, deurdrangers-shop hat mir bei der Auswahl hervorragend geholfen.
  • Jeroen Last

    professioneller Telefonkontakt
    Sehr schnelle Lieferung und Türschließer sofort montiert. Funktioniert genau wie versprochen. Ich habe mit einer Frage zur Einstellung angerufen und wurde am Telefon sehr ausführlich beraten.
1 von 5

Der beste Shop für den passenden Türschließer.

JADE Safety: Ihr Partner für hochwertige Türschließerlösungen für jede Situation.

JADE Safety liefert hochwertige Türschließer, die speziell auf die Wünsche und Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind. Ob Sie im Baugewerbe, in der Energieversorgung, im Projektdesign oder im Facility Management tätig sind – wir sorgen dafür, dass Sie immer die passende Lösung erhalten, ohne unnötige Komplexität.

Dank unseres intelligenten Auswahlassistenten finden Sie in wenigen Schritten den passenden Türschließer, ganz auf Ihren Einsatzzweck zugeschnitten. Sie erhalten ein Komplettset , wie auf unseren Produktseiten dargestellt – inklusive aller notwendigen Teile für die korrekte Montage. So müssen Sie keinen Türschließer aus Einzelteilen zusammenbauen.

Unsere Arbeitsweise ist transparent und effizient – ​​genau das, was Sie von einem professionellen Anbieter erwarten.

Was genau ist ein Türschließer?

Wenn Sie einen Türschließer an Ihrer Tür montieren, sorgt dieser dafür, dass die Tür beim Schließen abgebremst wird. Der Türschließer enthält eine starke Feder, die gespannt wird, wenn Sie die Tür öffnen und anschließend wieder zuziehen. Wäre dies der einzige Mechanismus im Türschließer, würde die Tür mit einem lauten Knall zuschlagen. Genau das wollen wir natürlich nicht. Deshalb enthält der Türschließer mehrere Ölbehälter, die von einer Seite (beim Öffnen) zur anderen (beim Schließen) durch den Türschließer gepumpt werden. Dadurch entsteht ein Widerstand im Türschließer, der ein kontrolliertes Schließen der Tür bewirkt. Die Stellschrauben im Türschließer wirken als Widerstand zwischen den beiden Behältern. Wenn wir die Stellschrauben im Türschließer festziehen, erhöhen wir den Widerstand zwischen den beiden Behältern bzw. verkleinern den Kanal. Das Öl im Türschließer kann sich dann langsamer bewegen, und die Tür schließt langsamer. So können Sie den Türschließer sehr präzise einstellen. Türschließer mit Scherenarm, Gleitarm oder Parallelarm? Es gibt viele verschiedene Türschließer, nämlich Türschließer mit Gleitarm, Türschließer mit Scherenarm und wir sind einer der wenigen, die auch Türschließer mit Parallelarm im Sortiment haben.

Bestseller: GEZE TS 4000

Der Türschließer TS 4000 von GEZE ist unser meistverkaufter und meistgenutzter Türschließer.
Mit dem Türschließer TS 4000 sichern Sie sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im High-End-Segment.
Sie haben den Türschließer TS 4000 wahrscheinlich schon oft benutzt, ohne es zu wissen.
Wenn Sie aufpassen, werden Sie diese Türschließer überall sehen.
GEZE Türschließer kommen an vielen Türen in Restaurants / Behörden / Wohnanlagen etc. zum Einsatz.
Dass der Türschließer TS 4000 an so vielen Türen zum Einsatz kommt, ist kein Zufall.
Die Türschließer der TS 4000-Reihe stehen für deutsche Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Gerade dort, wo Türen täglich hunderte Male geöffnet und geschlossen werden, können Sie sich auf die Türschließer der Serie TS 4000 von Geze verlassen.
Bei Fragen zu diesem Türschließer TS 4000 kontaktieren Sie gerne unsere Experten.

Türschließer für den Außenbereich – Unsere Türschließer für den Außenbereich sind mit einer besseren und härteren Lackschicht versehen, wodurch diese Türschließer für den Außenbereich widerstandsfähiger gegen die niederländischen Wetterbedingungen sind. Es gibt auch Unterschiede in der Materialstärke und dem verwendeten Öl. Die Qualität des verwendeten Öls ist besonders bei schwankenden Temperaturen wichtig. Selbst bei stark schwankenden Außentemperaturen behalten diese Türschließer für den Außenbereich ihre Einstellung und schließen Ihre Tür wie gewünscht. Funktionell sind alle Türschließer im Außenbereich einsetzbar. Allerdings treten bei der Verwendung von Türschließern im Außenbereich Probleme auf. Insbesondere die Witterungsbedingungen beeinträchtigen die Funktion Ihres Türschließers im Außenbereich. Deshalb sind diese Türschließer mit einer extra harten Beschichtung versehen, die witterungsbeständiger ist. Unsere Türschließer für den Außenbereich haben zudem einen viel größeren Temperaturbereich als normale Türschließer. Für die Funktion Ihres Türschließers für den Außenbereich macht es einen großen Unterschied, ob es 40 Grad über Null oder 20 Grad unter Null ist. Beides kommt in den Niederlanden vor, und Sie möchten natürlich, dass Ihr Türschließer auch im Außenbereich einwandfrei funktioniert. Deshalb finden Sie hier alle Türschließer für den Außenbereich. Die Türschließer TS 4000 / TS 2000 / TS 5000 / TS 3000 können alle im Außenbereich eingesetzt werden, sofern ein Rahmen vorhanden ist. Sie können die Türschließer wahlweise am Rahmen befestigen oder auf der Tür platzieren. Für unsere Tortürschließer gelten andere Regeln.

Türschließer mit Gleitarm – Ein Türschließer mit Gleitarm bietet die gleichen Montagemöglichkeiten wie eine Tür mit Scherenarm, wie oben beschrieben. Der Unterschied liegt natürlich im Arm. Ein Türschließer mit Gleitarm wird oft als schöner und schicker empfunden als ein Türschließer mit Scherenarm. Manchmal ist ein Türschließer mit Gleitarm unumgänglich, weil beispielsweise Vorhänge hängen oder ein Rollladen im Weg ist.

Dorma Türschließer – Ein Türschließer mit Scherenarm kann auf zwei Arten montiert werden: entweder der Türschließer (der große Klotz) an der Tür oder der Türschließer am Rahmen. Montieren Sie den Türschließer an der Tür und den Scherenarm am Rahmen auf der Zugseite. Sie ziehen die Tür zu sich hin auf. Montieren Sie den Türschließer am Rahmen und den Scherenarm an der Tür auf der Druckseite. Sie drücken die Tür zum Öffnen von sich weg.

Wie stellt man einen Türschließer richtig ein? – Ein Türschließer kann aus verschiedenen Gründen eingesetzt werden. Bei Brandschutztüren ist die Feuerwehr in öffentlichen Gebäuden für die Sicherheit zuständig. Sie verwendet die EN 1154 als Richtlinie. Für unsere Türschließer geben wir die Haltekraft in EN 1, 2, 3, 4, 5 usw. an. Unterm Strich bestimmt das Gewicht der Tür in etwa die Haltekraft des Türschließers. Das bedeutet jedoch nicht, dass man sich genau an diese Richtlinie halten muss. Beispielsweise beobachten wir, dass in Seniorenheimen und Haushalten mit kleinen Kindern schnell ein Türschließer mit geringerer Kraft als in der EN 1154 beschrieben gewählt wird. Der Vorteil eines Türschließers mit einer niedrigeren EN-/Gewichtsklasse besteht darin, dass sich die Tür viel leichter aufdrücken und schließlich wieder schließen lässt. Beispielsweise beobachten wir, dass an Orten, wo der Wind freie Bahn hat, ein Türschließer mit einer höheren Gewichtsklasse bevorzugt wird, damit die Tür trotz Wind noch richtig geschlossen werden kann. Alle unsere Türschließer verfügen über 2 Öffnungswinkel, die Sie in der Schließgeschwindigkeit unabhängig voneinander einstellen können.

So stellen Sie den Türschließer ein: Öffnen Sie die Tür ganz und ziehen Sie die beiden Stellschrauben des Türschließers fest. Wenn Sie es richtig gemacht haben, bleibt die Tür nun offen stehen und schließt nicht mehr. Wenn Sie nun die rechte Schraube langsam ein Stück öffnen, schließt die Tür langsam wieder. So bestimmen Sie die Schließgeschwindigkeit. Wenn Sie es richtig gemacht haben, schließt die Tür nun nicht mehr ganz. Wenn Sie nun die andere Schraube langsam öffnen, bestimmen Sie die Geschwindigkeit, mit der die Tür ins Schloss fällt. So können Sie die gesamte Schließgeschwindigkeit nach Ihren Wünschen einstellen.